Auf Initiative von Katharina
Schmidt wurde 1992 der Verein "Arbeitskreis für Lebens und
Glaubensfragen" (ALG) gegründet. Vereinsbasis ist das Evangelium von
Jesus Christus. Darauf gründet der Auftrag, den geistlichen
Gemeindeaufbau durch biblische Lehre, Diakonie und missionarische
Arbeit zu fördern.
Bereits 1991 bestanden Kontakte von Mitgliedern der Christuskirche in
Lörrach und des ALG zu der theologischen Hochschule der Baptistenkirche
in Moskau und Kiew. Angesichts der erschreckend großen sozialen und
wirtschaftlichen Not in der Ukraine wurde im ALG als Basis für
Hilfsaktionen die Projektgruppe "Ukraine" gegründet. Praktisch
geschieht Gemeindeaufbau durch:
- Ausbildung angehender Pastoren
- Ausbildung in Ehe, Familien und Lebensberatung in
Zusammenarbeit mit dem "Institut für Christliche Lebens- und
Eheberatung" (ICL) in Steinen.
- Materielle Unterstützung (Hilfstransporte, Patenschaften,
Spenden u. a.)
Im Gefolge von Lehraufträgen entstand in Irpin/Ukraine ein grosses
christliches Zentrum. Es dient als Ausbildungsstätte für Pastoren und
Diakone. Hier finden verschiedene Seminare statt; ausserdem werden
Fortbildungen für Ärzte und medizinisches Hilfspersonal organisiert.
Da befindet sich auch das Hauptlager für unsere Hilfsgüter. Sie werden
von dort zu Verteilstellen im ganzen Land gebracht. Eigene Mitarbeiter
und die Gemeinden vor Ort übernehmen zuverlässig die Verteilung.
Mit den Hilfsgütern unterstützen wir:
- Kliniken und Kinderkrankenhäuser
- Sozialarbeit der Kirchen
- Kinder und Waisenheime
- Notleidende (u. a. Kranke, Rentner, kinderreiche Familien)
- Für die vielen verwaisten und verlassenen Kinder wurde der
"Waisendienst Ukraine" gegründet. Über 500 Kinder konnten durch
Patenschaften in Familien eine neue Heimat finden.
- Mit je einem Rehazentrum im Osten und Westen der Ukraine
arbeiten wir unter Alkohol- und Drogenabhängigen.
- Seit Jahren versorgen wir ein Haus für Straßenkinder, bauen
ein Waisenheim und unterstützen verschiedene Kinderheime.
Sie können mithelfen ...
- durch finanzielle Spenden
- durch Sachspenden für die Hilfstransporte
- durch eine Patenschaft für ein Waisenkind, das mit 20 Euro
monatlich Unterkunft,
Verpflegung und Ausbildung erhalten kann - durch eine Patenschaft für einen Jugendlichen mit 80 Euro
jährlich im Jugendhaus
Ihre finanzielle Spende wird für
folgende Projekte verwendet:
- Finanzierung der bereits erwähnten sozialen Projekte
- Finanzierung und Unterhalt von Suppenküchen
- Erwerb und Transport von Hilfsgütern
- Einrichtung und Unterhalt kleiner Kinderdorf
Familienzentren für Waisen und Strassenkinder
- Unterstützung von Pastoren, kirchlichen Mitarbeitern und
Hilfe beim Aufbau gemeindlicher Infrastruktur
sowie dem Kauf von Gemeindehäusern
Ihre Sachspenden für die
Hilfstransporte:
Für unsere Hilfstransporte sammeln wir laufend Hilfsgüter wie:
- gepflegte und gut erhaltene Textilien (Kleidung,
Kinderkleidung, Bettwäsche, Wolle, Stoffe)
- Schuhe
- Haushaltswaren, Nähmaschinen und Werkzeuge aller Art
- Stühle, Tische und Schulmöbel für die Einrichtung von
Gemeindehäusern
- Spielwaren, Fahrräder
- Krankenbetten und Zubehör; Kinderbetten
- ärztliche und zahnärztliche Instrumente
Anmerkung: Alle Hilfsgüter
sollten sauber, gut erhalten bzw. funktionsfähig sein.
